Haus St. Elisabeth Kitzingen

Mehr Generationen Haus

Im Dezember haben wir mit unserem Umweltzertifikat im Haus begonnen.

Das Umweltzertifikat „Grüner Gockel“ ist ein auf kirchliche Einrichtungenangepasstes Umweltmanagementsystem, das aber dem EMAS gleicht (Das Eco-Management and Audit Scheme, auch bekannt als EU-Öko-Audit oder Öko-Audit, wurde von der Europäischen Union entwickelt und ist ein Gemeinschaftssystem aus Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung für Organisationen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen).

Der „Grüne Gockel“ ist ein Erfolgreiches Modell für umweltbewusstes Handeln. Weit über 700 Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in Deutschland arbeiten bereits erfolgreich mit dem Umweltmanagementsystem „Der Grüne Gockel / Der Grüne Hahn“. Weitere führen das System derzeit ein. Beteiligte Landeskirchen, Diözesen und Einrichtungen haben sich im ökumenischen Netzwerk "Kirchliches Umweltmanagement" (KirUm) zusammengeschlossen. Der Grüne Gockel ist aktive Ökumene.

In den nächsten Jahren werden wir unsere Bemühungen im diesem Bereich überprüfen und kontinuierlich fortsetzen.

Maßnahmen wie Müllvermeidung, Wasser sparen, Energiekosten senken sind nur einige von vielen Dingen, die man überprüfen, ein Einsparpotential erkennen und umsetzen kann.Maßnahmen in den Grünanlagen, Wasserrückführung des Regenwassers oder klimaresistente Pflanzen sind weitere Maßnahmen, die durchgeführt werden. Die großen Projekte wie z.B. Solarthermie erfordern größere Planungen mit dem Träger und der Liegenschaftsverwaltung der Caritas.

Sind sie interessiert an unserem Umwelt- und Klimaprojekt mitzumachen, dann können Sie sich gerne bei uns melden.

https://www.infranken.de/lk/kitzingen/lokales/umweltschutz-im-altenheim-art-5345456

­