Aktuelles

In Zeiten, in denen demokratische Werte zunehmend sichtbar verteidigt werden müssen, zeigt das Bündnis für Demokratie in Kitzingen erneut Kreativität: Unter dem Motto „Stricken an der Demokratie“ lädt es alle [...]

Mitarbeiterfrühstück – Lecker war’s! Beim Mitarbeiterfrühstück am Mittwoch war wirklich für alle was dabei: von klassisch mit Brötchen, Wurst und Käse bis hin zu vegetarischen und veganen Leckereien. Ob mit [...]

Das Erntedankfest ist ein traditionelles Fest, bei dem Menschen für die Ernte und die Gaben der Natur danken. Die Wurzeln des Festes reichen weit zurück – schon in vorchristlicher Zeit [...]

Gestern 2025 durfte unser Haus in Kitzingen einen ganz besonderen Gast begrüßen: Clown Josef Stier, bekannt für sein Motto „Lebensfreude am Lebensabend“, sorgte mit seiner humorvollen und herzlichen Art für [...]

Gut besuchtes Ü60-Treffen im Dekanatszentrum Kitzingen Kitzingen – Rund 100 Seniorinnen und Senioren kamen am Freitag zum 14. Treffen der Generation Ü60 ins Dekanatszentrum Kitzingen. Eingeladen hatte das Organisationsteam des [...]

Zehn Bewohnerinnen und Bewohner unserer Einrichtung folgten kürzlich der Einladung des Seniorenbeirats der Stadt Kitzingen zu einer Filmvorführung im Roxy-Kino. Gezeigt wurde die Tragikomödie „Alter weißer Mann“ mit Jan Josef [...]

„Selbstgemachtes aus deinem Garten“ – so lautete das Motto eines kleinen Wettbewerbs, den wir im Haus ausgeschrieben hatten. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren dem Aufruf gefolgt und brachten eine bunte [...]

Gestern besuchten 46 Frauen der Landfrauenvereinigung des katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) unser Mehrgenerationenhaus. Die Teilnehmerinnen reisten aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen an. Die ehemalige Leiterin des Mehrgenerationenprojekts Frau [...]

Am letzten sonnigen Abend im August haben wir unseren Mitarbeitenden einen besonderen Ausklang des Sommers ermöglicht. In angenehmer Atmosphäre konnten verschiedene Burger, Pommes sowie zahlreiche Beilagen und Saucen genossen werden [...]

Mit viel Begeisterung und Engagement haben einige unserer Bewohner beim Bepflanzen mitgewirkt – manche sogar mit eigenen, liebevoll mitgebrachten Gartengeräten. Gemeinsam schaffen wir nicht nur ein hübsches Beet, sondern einen [...]

Ziel des Wettbewerbes ist es aus seinem eigenen Garten maximal drei selbst gemachte Produkte zu präsentieren. Eine Jury bewertet dein Produkt. Zu Gewinnen gibt es kleine Preise. Prämierung am 22.09.2025 [...]

Am Hochfest Mariä Himmelfahrt (15. August) fand für die Bewohner unseres Hauses eine festliche Wortgottesfeier zu Ehren der Mutter Gottes statt. Geleitet wurde die Feier von Diakon Lorenz Kleinschnitz, der [...]