Golden Age Party – Gemeinsam statt Einsam

Die Golden Age Party war kürzlich ein unvergessliches Event in der Aplawia und zog rund 200 Gäste aus allen Generationen an. Organisiert als gemeinsames Projekt des Mehrgenerationenhauses Kitzingen, der Freiwilligenagentur GemeinSinn, der Integrationslotsinnen und Aplawia e.V., war die Veranstaltung ein lebendiges Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Schon vor dem offiziellen Start war die Atmosphäre erfüllt von Vorfreude und Lachen. Zu den Gästen zählten nicht nur Bürgermeister Manfred Freitag und Landrätin Tamara Bischoff, sondern auch zahlreiche Familien und Einzelpersonen, die sich einen Abend voller Wärme und Freude erhofften.

Durch den Abend führte Walter Vierrether, der mit seiner herzlichen Moderation und einem guten Gespür für die Stimmung das Event zu einem Highlight machte. Seine charmante und empathische Art sorgte für eine angenehme Atmosphäre, die alle Gäste spüren konnten.

Musikalisch wurde die Stimmung von DJ Peter angeheizt, der mit seinem Sound die Tanzfläche zum Beben brachte. Ein weiteres Highlight war der Liveact Achim Udo Lindstärke 10, der mit seiner Musik mitten ins Herz traf und den Abend emotional bereicherte.

Für kulinarische Genüsse sorgte der Foodtruck von Pizza Momo aus Prichsenstadt, der mit leckeren Spezialitäten für das leibliche Wohl der Gäste sorgte.

Ein ganz besonderes Highlight der Veranstaltung war die Ehrenamtsbörse, bei der ehrenamtlich engagierte Menschen aus drei verschiedenen Organisationen ihre Projekte vorstellten und zum Mitmachen einluden. Gerade in Zeiten, in denen Einsamkeit viele Menschen betrifft, war diese Party ein wahrer Moment der Zugehörigkeit und gegenseitigen Unterstützung.

Es wurde getanzt, gelacht und sich ausgetauscht – und vor allem wurde eines deutlich: Gemeinschaft ist ein wertvolles Gut.