Hörspiel „Rotkäppchen“

Heute fand im Haus ein besonderer Versuch statt. Gemeinsam mit sieben Bewohnerinnen und Bewohnern hörten wir das bekannte Märchen „Rotkäppchen“ als Hörspiel. Um die Atmosphäre der Geschichte lebendig werden zu lassen, reichten wir – wie im Märchen – etwas Wein und einen selbstgebackenen Kuchen. So entstand eine gemütliche und zugleich märchenhafte Stimmung, in der sich alle Teilnehmenden ganz auf das Hörspiel einlassen konnten.

Die Idee zu dieser Aktivität kam von einer Angehörigen. Durch das Hören der alten Märchen der Gebrüder Grimm werden die Zuhörerinnen und Zuhörer an ihre Vergangenheit erinnert. Es handelt sich um eine Form der Erinnerungsarbeit, bei der biografische Bezüge geweckt werden – etwa an frühere Zeiten, in denen sie ihren Kindern Märchen vorgelesen oder selbst vorgelesen bekommen haben.