Erntedank 2025

Das Erntedankfest ist ein traditionelles Fest, bei dem Menschen für die Ernte und die Gaben der Natur danken. Die Wurzeln des Festes reichen weit zurück – schon in vorchristlicher Zeit dankten Menschen nach der Ernte für Nahrung und Versorgung. Heute wird es besonders in Kirchengemeinden, aber auch in Schulen, Kindergärten oder Senioreneinrichtungen gefeiert.

Typisch für Erntedank ist ein schön gestalteter Erntedanktisch oder -altar:
Mit Kürbissen, Äpfeln, Trauben, Getreide, Nüssen und anderen Feldfrüchten, oft auch mit Blumen und einem Brot. Sie sollen zeigen, wofür wir dankbar sein können – für Nahrung, Natur und das Miteinander.

Auch in diesem Jahr wurde unser Erntedanktisch von der Hauswirtschaft liebevoll gestaltet – ein schöner Anlass, um innezuhalten und Danke zu sagen.