Einen besonderen musikalischen Höhepunkt erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Altenheims durch den Besuch des Buchbrunner Chors. Mit einem liebevoll gestalteten Programm schenkte der Chor den Anwesenden nicht nur musikalische Freude, sondern weckte zugleich viele schöne und nostalgische Erinnerungen.
Rund 15 Sängerinnen und Sänger versammelten sich im Wintergarten und präsentierten vor etwa 40 Heimbewohnerinnen und -bewohnern eine stimmungsvolle Auswahl traditioneller Volkslieder. Darunter befanden sich beliebte Klassiker wie Ännchen von Tharau, Im schönsten Wiesengrunde und Ich weiß nicht, was soll es bedeuten – Melodien, die vielen Zuhörenden aus ihrer Jugend vertraut waren und zum Mitsingen einluden.
Für besondere Begeisterung sorgte der Umstand, dass zwei Bewohner – Herr Schleyer und Herr Hobl – selbst aktive Mitglieder des Chores sind. Sie wurden spontan in die Darbietung eingebunden, was sowohl bei ihnen als auch bei den Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern für große Freude sorgte.
Im Anschluss an das offizielle Programm hatten die Zuhörenden die Gelegenheit, persönliche Liedwünsche zu äußern. Diese wurden unter Klavierbegleitung gemeinsam gesungen. Auch das Frankenlied und Die Gedanken sind frei fanden dabei großen Anklang und trugen zur warmherzigen, gemeinschaftlichen Atmosphäre des Nachmittags bei.