Bei sommerlichen Temperaturen von rund 30 °C fand auch in diesem Jahr wieder unser traditionelles Sommerfest statt – und erneut war der Innenhof gut gefüllt mit Gästen.
Die musikalische Begleitung durch DJ Kern wurde von vielen Gästen gelobt. Die mitreißenden Rhythmen der Trommelgruppe sorgten für Begeisterung, während die Mundartgruppe mit fränkischen Worten regionale Identität lebendig werden ließ – ein schönes Beispiel dafür, wie kulturelle Vielfalt auch im Kleinen sichtbar wird.
Besonders erfreulich war die bunte Mischung unserer gut 150 Besucherinnen und Besucher: Neben der AWO-Tagespflege nahmen auch Menschen unterschiedlicher Generationen am Fest teil. Der Besuch der beiden Bürgermeister, Frau Glos und Herr Freitag, wurde von der Einrichtungsleitung Frau Hahn sowie von Frau Kraev vom Mehrgenerationenhaus herzlich begrüßt. Beide betonten in ihren Gesprächen, wie wichtig Begegnungsräume wie dieses Fest für ein respektvolles Miteinander sind.
Ein besonderes Highlight des Tages war die feierliche Übergabe eines neuen Gleises für Inklusionsarbeit an unser Haus. Überreicht wurde es von Janine, die bei Inklusiv arbeitet. Mit diesem symbolischen Schritt wird das Thema Inklusion fest in unserer Arbeit verankert – ein bedeutendes Zeichen für Offenheit, Teilhabe und das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Für unsere kleinen Gäste war die Mal- und Spielstraße ein echter Publikumsmagnet. Mit bunten Farben, kreativen Ideen und abwechslungsreichen Spielstationen und Malaktionen konnten sich die Kinder nach Herzenslust austoben.
Diversity zeigte sich auch kulinarisch: Neben Klassikern wie selbstgebackenem Kuchen, erfrischenden Getränken sowie Erdbeer- und Annasbowle gab es internationale Akzente am Foodtruck, der am Abend verschiedene Burger mit Pommes servierte. Das vielseitige Salatbuffet aus der Küche rundete das Angebot ab – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Volle Tische, fröhliche Gespräche, herzliche Begegnungen – das war der Tenor dieses sonnigen, lebendigen Tages. Viele Gäste äußerten sich begeistert über die offene Atmosphäre und das inklusive Miteinander, das unser Sommerfest auszeichnete.
Ein großer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die durch ihre tatkräftige Unterstützung und ihr Engagement ein Fest ermöglicht haben, das Vielfalt nicht nur zeigt, sondern auch feiert.