Sommerfest Thema Diversity

Bei sommerlichen Temperaturen von rund 30 °C fand auch in diesem Jahr wieder unser traditionelles Sommerfest statt – und erneut war der Innenhof gut gefüllt mit Gästen. Die musikalische Begleitung durch […]
Karin Böhm liest Sommergedichte

Am Samstag durften wir erneut Frau Böhm bei uns willkommen heißen – eine treue und geschätzte Begleiterin unseres Hauses. Schon mehrfach hat sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren fränkischen […]
Tanznachmittag mit dem Ehepaar Konrad vom Kitzinger Tanzclub

Heute fand im Gemeinschaftsraum unserer Einrichtung ein Tanznachmittag mit dem Ehepaar Konrad vom Kitzinger Tanzclub statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Beschäftigungsangebotes organisiert und stieß auf großes Interesse bei […]
Vorbereitungen für das Sommerfest am 4. Juli

Am 4. Juli findet das diesjährige Sommerfest statt. Es steht unter dem Motto: „Vielfalt – Jeder Mensch ist einzigartig“. Im Vorfeld haben sich Bewohnerinnen im Rahmen des Frauenstammtischs mit dem […]
Zwischenaudit Umweltzertifikat

Fast zwei Jahre nach der Zertifizierung mit dem Umweltzertifikat „Grünen Gockel“ stand nun das turnusmäßige Zwischenaudit an. Dieses Audit wurde vom Umweltteam und unter der Leitung vom Umweltbeauftragten Christof Gawronski […]
Bepflanzung des Hochbeets

Gemeinsam mit Petra, Mitarbeiterin des Mehrgenerationenhauses St. Elisabeth, haben wir unser Hochbeet bepflanzt und einen wunderbaren Nachmittag im Zeichen des Frühlings verbracht. Petra erklärte anschaulich verschiedene Kräuter – dabei wurde […]
Besuch im Stadtarchiv Kitzingen

Unser Besuch im Stadtarchiv Kitzingen war erneut ein ganz besonderes Erlebnis. Die Archivleiterin Doris Badel empfing uns herzlich – begleitet von ihrem Hund Max, was bei den TeilnehmerInnen für große […]
Besuch des Seniorenkaffees im Bürgerzentrum

In Kitzingen gibt es inzwischen zahlreiche Initiativen, die sich aktiv für die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren einsetzen. Eine besonders beliebte Veranstaltung ist das Seniorencafé im Bürgerzentrum, das jeden zweiten […]
Wahl der Mitarbeitervertretung

Auch in unserem Haus gibt es eine Interessenvertretung für die Mitarbeitenden. In kirchlichen Einrichtungen wird diese nicht als Betriebsrat, sondern als Mitarbeitervertretung (MAV) bezeichnet. Der Grund dafür liegt im besonderen […]
Veeh Harfenkonzert im Haus

Gestern verwandelte sich unser Haus in eine fröhliche Mitsing-Oase: Die Musikgruppe aus Albertshofen spielte im Wintergarten und im angrenzenden Speisesaal ein buntes Programm aus klassischen Volksliedern. Bei strahlendem Sonnenschein wurde […]