Haus St. Elisabeth Kitzingen

Mehr Generationen Haus

Heute gab es für alle Mütter zum Muttertag ein selbstgebackenes Herz. Alles gute zum Ehrentag.

Vor einigen Tagen haben unsere Bewohner Kresse angesäht. Eine Woche lang musste mehrmals am Tag der Samen gewässert werden.

Heute überreichte uns Gemeindereferentin Frau Erika Gerspitzer für die Bewohner und das Personal einen Ostergruß.

Die KJG* brachte bei schönem Wetter einen Ostergruß, in Form von selbstgebastelten Häschen vorbei. Vielen Dank für eure Mühe, unseren Bewohnern einen schönen Nachmittag zu bescheren.

Bei schönem Wetter begaben sich die Bewohner auf Nester suche. Anschließend wurden noch Oster- und Frühlingslieder zur Einstimmung auf Ostern gespielt und gesungen.

Am 22. März 2022 haben wir gemeinsam mit den internationalen Frauentreff das Nouruzfest gefeiert. Es ist das persische Neujahrsfest und wir feiern es schon seit vielen Jahren. 

Zahlreiche Frauen aus den unterschiedlichsten Ländern kamen zusammen. Unsere liebe Mahin aus dem Iran hat den Tisch vorbereitet und uns die unterschiedlichen Symbole erklärt. Im Anschluss tanzten die Kinder und der ein oder andere Erwachsene zu traditioneller Musik. Natürlich durften auch Köstlichkeiten aus den verschiedenen Ländern nicht fehlen. 

Die Stimmung war einfach toll, es entstanden schöne Gespräche und es gab viele Ideen der Frauen für weitere Aktionen und Projekte.

Ein durch und durch gelungenes Fest. Wir freuen uns schon sehr auf weitere Aktivitäten :)

umweltschutz

Neben Wasser, Luft und Boden stellt die Artenvielfalt eine wichtige Ressource unserer Erde dar. Für funktionierende Ökosysteme ist der Erhalt der Arten entscheidend, denn über die Nahrungskette und als Puffer im kommenden Klimawandel sind die Lebewesen aufeinander angewiesen.

Herr Petter vom Bund Naturschutz zeigte unseren Bewohnern wie ein Nistkasten aufgebaut ist, er lieferte interessante Informationen über Vogelarten in unseren Gärten. Anschließend wurden die Nistkästen im Garten unseres Hauses angebracht. Die Anzahl der interessierten Bewohner zeigte, dass auch das Thema Artenvielfalt den Bewohnern wichtig ist.

Wir sind gespannt, welche Vogelfamilien Einzug in die Nistkästen finden werden.

Wir haben auch in diesem Jahr wieder einiges geplant und viel vor. Wir freuen uns sehr auf die unterschiedlichen Aktionen und Personen.

Unser Zeitungsartikel kann hier nachgelesen werden: https://www.infranken.de/lk/kitzingen/lokales/an-ideen-mangelt-es-nicht-art-5408482

Mehrere Dienstjubilare gab es bei uns im Haus zu ehren. Mitarbeiter*innen sind eine wertvolle Ressource für das Haus. Die Bereitschaft Personal zu finden, die im Schichtdienst zu arbeiten um unseren Bewohnern*innen gerecht zu werden, wird immer geringer. Daher ist es wichtig die vorhandenen Fähigkeiten der Mitarbeiter weiter auszubauen und die Wertschätzung für die geleistete Arbeit zu würdigen, so die Einrichtungsleitung Frau Hahn in Ihrer Rede.

Am Samstag wurde die neue Jukebox offiziell in Betrieb genommen. Alt und Jung erfreuten sich der Klassiker, die gleich zum Tanz einluden.

Liebe Paulina, deine Oma würde sich bestimmt über das eingeworfene Bild freuen. Leider haben wir ganz viele Omas im Haus. Sage einfach bei der Betreuungsleitung Christina bescheid, an welche Oma das Bild weitergeleitet werden soll. 09321/9165444

Endlich ist sie da!  Im Juni beim jährlichen VR Lauf haben sich Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter fleißig ins Zeug gelegt und haben mit Ihrer Beteiligung Geld gesammelt.

­