Nachrichten
Marionettentheater "Der Froschkönig"
Einen Klassiker der Gebrüder Grimm sahen ca. 50 Bewohner, Angehörige und Kinder im Speisesaal. Das Saarländische-Marionettentheater zeigte das Märchen „Der Froschkönig“. Für Spannung und Stimmung sorgten außer der Handlung auch die handgeschnitzten Puppen und ihre farbenprächtigen Kostüme. Der jüngsten Königstocher fällt ihre goldene Kugel beim Spiel in den Brunnen. Als sie so herzzerreißend weint, bot ein Frosch seine Hilfe an…..

Männerstammtisch
Einmal in der Woche findet für die Männer im Hause ein Stammtisch am Abend statt. Die Damen bleiben an diesem Tag außen vor. Beim Nachkaffee allerdings dürfen beide Geschlechter teilnehmen. Daneben findet ein gemeinsamer Spieleabend und ein Bingo Abend statt.

Posaunenchor der Kirchengemeinde Repperndorf
Diese Woche besuchte uns der Posaunenchor mit seinem Leiter Lutz Baumann, der Kirchengemeinde Repperndorf. Neben klassischen und kirchlichen Liedern wurden auch bekannte Volksweisen dargeboten. Die einstündige Musikdarbietung wurde von den Bewohnern trotz starker Hitze gut besucht. Neben einem Eis gab es kühle Getränke, die auch die Musikkappelle zu schätzen wusste. Im Anschluss bedankte sich Robert Novak für die tolle Darbietung mit fränkischen Weinen bei der Musikgruppe.

Lieder und Gedichte
Lieder singen der CSU
Am Samstag den 13. Juli besuchte und die CSU mit ihrer Singgruppe. Die Singgruppe begleitete die Gitarristen Manfred Burger und Thomas Bambach. Schmissige Schlager, Gassenhauer und Ohrwürmer aus den 50er und 60er Jahren wurden angestimmt. Von „Hello Mary-Lou“ über „Schön ist es auf der Welt zu sein“ bis hin zu „Über den Wolken“, das „Frankenlied“ und „Bolle reiste einst zu Pfingsten“ reichte das Repertoire, das die Seniorinnen und Senioren kannten. Der Gesang wechselte mit lustigen Gedichten, humorvollen Geschichten und Mundartschmankerln, vorgetragen von Hiltrud Stocker, Hanna Walter und Heinz Herrenschmidt. Christine Greubel, Leiterin der Soz. Betreuung, bedankte sich bei dem Initiator Heinz Herrenschmidt dafür, dass die CSU seit 2005 Jahr für Jahr zur Sommerzeit zu uns kommt und den Bewohnern und Personal eine fröhliche Abwechslung der täglichen Routine beschert.

Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d)
Wir suchen eine Pflegefachkraft. Bewerben Sie sich bis 15.08.2019. Gerne freuen wir uns auch auf eine Initiativbewerbung von Ihnen!

Sommerfest 2019
Bei bestem Wetter luden die Bewohner des Caritas-Mehrgenerationenhauses St. Elisabeth zu ihrem alljährlichen Sommerfest ein. Eingeladen waren Angehörige, Freunde und Bekannte, Mitarbeiter, Geistliche, Ehrenamtliche und Vertreter der Stadt und der Kommune Kitzingen. Im gemütlichen Innenhof des Hauses kam man miteinander ins Gespräch Die Musikalische Darbietung lud Angehörige, Bewohner und Mitarbeiter später zum Tanzen ein. Marion Lölwer-Riel organisierte auch in diesem Jahr wieder eine gut bestückte Tombola, bei der es viele schöne Dinge zu gewinnen gab. Einrichtungsleitung Elisabeth Müller betonte wie wichtig solche Tage sind sich mit Angehörigen, Bewohner und Mitarbeitern auf dieser Ebene zu unterhalten. Die Küche sorgte wieder für Wohlbefinden mit großartigen Kuchen, die auch viele Angehörige mitgebracht hatten. Einen Ausklang mit gegrillten Köstlichkeiten rundete den Tag ab. Ein Dank gilt auch den vielen Ehrenamtlichen Mitarbeiter, die mit großer Tatkraft am Gelingen des Festes beitrugen.

Fronleichnam 2019
Fronleichnam 2019 in St. Elisabeth
Dieses Hochfest feierte die Pfarreiengemeinschaft Kitzinger Land am Donnerstag und am Vorabend feierlich. Christus soll so hinaus in die Welt getragen werden - symbolisch im Zeichen der Hostie in der Monstranz. Die Messfeier fand bei uns im Hof statt. Anschließend zogen die Gläubigen weiter zur Kirche.

Deftiger Schweinebraten mit dicker, brauner, knuspriger Schwartenkruste

Name gesucht
Die Caritas-Einrichtungen gGmbH plant zusammen mit dem Evangelischen Siedlungswerk ein neues Seniorenzentrum im Würzburger Stadtteil Heuchelhof. Es umfasst 18 seniorengerechte Wohnungen, eine Tagespflege, eine stationäre Pflegeeinrichtung und ein Café. Der Baubeginn steht unmittelbar bevor und die Eröffnung ist für das 3. Quartal 2021 geplant.
Eine wichtige Frage ist jedoch noch offen: „Wie soll das Haus heißen?“
Wir wollen die Würzburger sowie alle Interessierten und Freunde bei der Namensfindung beteiligen und freuen uns daher über jeden Vorschlag. Unsere Häuser sind stets nach Personen benannt. Daher suchen wir eine Person als Namensgeber mit Bezug entweder
- zur Unterstützung und Pflege von alten Menschen oder
- zum Stadtteil Heuchelhof bzw. Rottenbauer oder
- zu unserem Auftrag, als Christen für unsere Mitmenschen da zu sein.
Teilen Sie uns Ihren Vorschlag mit einer kurzen Begründung per Post oder E-Mail bis 31.08.2019 mit an:
Caritas-Einrichtungen gGmbH,
Stichwort „Name gesucht“,
Franziskanergasse 3,
97070 Würzburg
oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir ein Wochenende für 2 Personen in unserem Kurhaus und Hotel in Bad Bocklet (2 Ü+VP). www.kurhaus-bad-bocklet.de
Hinweis zum Datenschutz und Teilnahmebedingungen: Mit der Zusendung Ihres Vorschlags erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Kontaktdaten zum Zweck der Durchführung der Verlosung und zur Information über die Namensgebung einverstanden. Der/Die Gewinner/in wird postalisch benachrichtigt. Die Daten werden anschließend gelöscht. Die Auszahlung des Gewinns, sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Interessentinnen und Interessenten für eine seniorengerechte Wohnung, ein Pflegeappartement oder die Tagespflege können sich bereits jetzt unverbindlich vormerken lassen. Unsere Mitarbeiterin Fr. Richter lässt Ihnen gern ein Interessentenformular zukommen.
Tel: 0931 386 68913, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Deutsche Fernsehlotterie fördert neue Tagespflege
Würzburg, 8.11.2018. 300.000 Euro für die entstehende Tagespflege am Würzburger Heuchelhof.
Mit einer spontanen Feier stießen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Caritas-Einrichtungen gGmbH auf die Förderzusage der Deutschen Fernsehlotterie an.
Die Caritas-Einrichtungen planen zusammen mit dem Evangelischen Siedlungswerk aus Nürnberg ein neues Seniorenzentrum am Heuchelhof.
Rückblick CSU Singen 2017
Besuch von außerhalb –
Jedes Jahr besuchen uns bekannte und neue Gesichter zum Zuhören und Mitsingen! So auch 2017!
